Abseits der Touristenpfade

Haller Waldgrabstätten – versteckt, verfallen und wirklich ein wenig spooky
Haller Waldgrabstätten – versteckt, verfallen und wirklich ein wenig spooky

Ein alter Friedhof, mit nur noch wenigen verfallenen und verwitterten Grabsteinen, mitten im Wald, ohne Infos und nur ganz schwer zu finden. Das sind die Haller Waldgrabstätten. Diesen einmaligen Friedhof findet man in der Nähe von Halle/Westfalen, einer Stadt, die man sonst eher vom Rasentennisturnier „Gerry Weber Open“ kennt. Die Waldgrabstätten sind nicht ausgeschildert, ohne …

Ostfriedhof in Paderborn
Ostfriedhof in Paderborn

„Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘, Schließe beide Äuglein zu; Vater, laß die Augen dein Über meinem Bette sein! Hab‘ ich Unrecht heut‘ gethan, Sieh‘ es, lieber Gott, nicht an! Deine Gnad‘ und Jesu Blut Macht ja allen Schaden gut. Fern von mir sei Haß und Neid, in mir Lieb‘ und Gütigkeit. Laß mich Deine …

Heiliger Sand – jüdischer Friedhof in Worms
Heiliger Sand – jüdischer Friedhof in Worms

  Heiliger Sand – das ist der Name des ältersten noch erhaltenen jüdischen Friedhofs in Europa. Einer Legende nach haben fromme Juden vor der Friedhofsgründung den Boden mit Sand aus der Heiligen Stadt Jerusalem bedeckt, daher der Name „Heiliger Sand“ (Nachzulesen bei Ludwig Bechstein, siehe unten). Der älterste Grabstein stammt aus dem Jahre 1058/1059, nach anderen …

Die Mumien von St. Michan’s, Dublin
Die Mumien von St. Michan’s, Dublin

Bei Reisen bin ich auf der Suche nach Geheimtipps, nach Orten, die nicht von Touristen überlaufen sind. Mit der St. Michan’s Church und den Mumien habe ich einen absoluten Geheimtipp für Dublin entdeckt. Dabei ist es für mich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten von Dublin. Urteilt selbst, ob sich ein Besuch lohnt.  Letztes Wochenende habe ich das …

Eine geistreiche Kneipentour durch London – die Haunted Pubs
Eine geistreiche Kneipentour durch London – die Haunted Pubs

Passend zu Halloween habe ich heute einen „geistreichen“ Artikel für Euch… denn es geht um Gespenster – wir machen eine Kneipentour durch London, aber nur zu hauted Pubs, die auch von Geistern besucht werden. Es gibt in London eine Vielzahl von Pubs, in denen es Spukt. Ich bin sowieso überzeugt, dass alle Geister sich auf …

Brompton Cemetery, London
Brompton Cemetery, London

Ein ziemlich unbekannter Londoner Friedhof ist Brompton Cemetery. Obwohl er zu den „Magnificent Seven“, den sieben schönsten Friedhöfen des 19. Jahrhunderts in London, ist er von Touristen ziemlich verschont.     „Nevermore“   In Londons Südwesten, quer gegenüber vom Earls Court liegt dieser Friedhof. Direkt hinter der U-Bahn-Station West Brompton ist er hinter hohen Mauern …

Bunhill Fields Cemetery, London
Bunhill Fields Cemetery, London

Vor 2 Wochen hab ich endlich wieder London besucht und da ich die bekannten Sehenswürdigkeiten schon während früherer Visiten abgearbeitet habe, habe ich dieses Mal eher den Ecken jenseits der Touristenströme Beachtung geschenkt. Die Reise war dieses Mal sehr museums- und friedhofslastig, darüber werde ich natürlich in der nächsten Zeit noch berichten. Heute ist der …

Hohensyburg – Burgruine, Friedhof und Geisterhaus
Hohensyburg – Burgruine, Friedhof und Geisterhaus

Hohensyburg, ein Dortmunder Stadteil hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Gegend um die Burgruine ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Naherholungsgebiet. Neben der Burgruine findet man dort das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, eine romanische Kirche mit altem Friedhof, das Casino und einige Hotels und Gaststätten. Das bekanntest Spukhaus Deutschlands ist inzwischen abgerissen. Burgruine Hohensyburg Die Hohensyburg findet …

Lost Places – Lutterburg…ein Geisterhaus an der Weser
Lost Places – Lutterburg…ein Geisterhaus an der Weser

In Bodenwerder hab ich eigentlich zwei andere Ruinen gesucht, auf das verfallene Herrenhaus, Lutterburg genannt, bin ich nur zufällig beim googeln gestoßen. Aber bei den Spukgeschichten musste ich dem verfallenen Gemäuer einen Besuch abstatten. Der Weg zum Spukhaus ist recht beschwerlich, ich musste mich durch Brennnesseln, Brombeersträucher und Distelgewächse durchkämpfen, da ein früher vorhandener Weg …

Die Abtei von Beauly – Auf den Spuren von Diana Gabaldon, Teil 2
Die Abtei von Beauly – Auf den Spuren von Diana Gabaldon, Teil 2

Ich kann es gar nicht glauben, mein Post über den Steinkreis mit dem gespaltenen Stein, ist der am meisten angeklickte Post, seit ich den Blog schreibe, er wird täglich angeklickt. Der Steinkreis wurde in den Beststellern von Diana Gabaldon erwähnt und wurde dadurch vermutlich grandios berühmt. Es scheint viele andere Frauen zu geben, die vom …

Kirchenruine Alt-Rhoden
Kirchenruine Alt-Rhoden

Nordhessen ist meine frühere Heimat, meine Eltern wohnen immer noch dort. Da ich sie an Ostern wieder besucht hab, zeige ich Euch zwei sehenswerte Orte in Nordhessen. Legenden über diese Ruine habe ich zwar nicht gefunden, für mich ist der Ort trotzdem einen Post wert. Ruinen sind für mich immer sehenswert, eine verfallene Kirchenruine mit …

Das Irrenhaus von Van Gogh
Das Irrenhaus von Van Gogh

Aus aktuellem Anlass, weil Vincent van Gogh heute Geburtstag hat (oder hätte), er ist am 30.03.1853 geboren, zeige ich Euch das Sanatorium oder die Anstalt, in der van Gogh seine letzten Jahre verbracht hat. Die Klinik findet man in Südfrankreich, in der Provence, unweit von Arles, wo Vincent van Gogh viele Jahre gelebt und gemalt …