Featured

Sightseeing in Lafayette, der Cajun-Hauptstadt
Sightseeing in Lafayette, der Cajun-Hauptstadt

Lafayette gehört zwar zu den größten Städten in Louisiana, ist jedoch nicht so bekannt wie New Orleans und Baton Rouge. Doch obwohl die Entfernung zwischen den Städten nicht groß ist, unterscheiden sie sich sehr voneinander. Lafayette ist das Zentrum der Cajun, nicht der Creolen, wie weitgehend in Louisiana. Die Bewohner, die Kultur, die Musik und …

Sauerland Seelenorte – mystische Plätze und historische Stätten
Sauerland Seelenorte – mystische Plätze und historische Stätten

*Gesponserte Bloggerreise* Sauerland steht für mich nicht nur für ein Skigebiet, sondern für eine der schönsten Wandergegenden in Deutschland. Einige der bekanntesten Wanderwege Deutschlands findet man hier, z. B. den Rothaarsteig oder den Sauerland-Höhenflug. Ich gehe unglaublich gerne Wandern. Wandern bedeutet für mich Entschleunigung, Entspannung aber auch Entdeckungen. Das Wandern versuche ich immer mit Erlebnissen …

Ausflugstipp für Ostwestfalen – Ausstellung “Verschwörungstheorien” im Kloster Dalheim
Ausflugstipp für Ostwestfalen – Ausstellung “Verschwörungstheorien” im Kloster Dalheim

Das Kloster Dalheim ist immer eine Reise wert. Es ist ein Ort voller Geschichte und eine Oase der Ruhe und Entspannung. Das Kloster ist eingebettet in eine sehr schöne Wandergegend. Ein Wanderweg, der Chorherrenweg führt um das Klosteranwesen. Außerdem liegt Dalheim unweit von meinem Wohnort und da ich im Besitz der LWL-Jahreskarte bin, ist Dalheim …

Reisetipps für New Orleans und Louisiana
Reisetipps für New Orleans und Louisiana

Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Werbelinks* New Orleans, the Big Easy – die Stadt des Jazz aber auch der Friedhöfe oder des Voodoo-Kultes. Jahrzehnte schon habe ich mir eine Reise nach New Orleans und nach Louisiana gewünscht. Ausschlaggebend waren die vielen Bücher, Filme oder Serien, die diese Gegend so unglaublich geheimnisvoll und mystisch dargestellt haben. …

Auf den Spuren von Queen Victoria und Prinz Albert in Coburg
Auf den Spuren von Queen Victoria und Prinz Albert in Coburg

Queen Victoria und Prinz Albert waren und sind bis heute das Traumpaar des Hochadels. Es gab in der Geschichte Großbritanniens nicht viele Herrscher, die bis heute so bekannt sind, wie Queen Victoria. Heute gibt es eine Vielzahl von Filmen und Büchern, die von der Liebe von Victoria und Albert handeln und spätestens seit ich die …

Kultplätze in Südthüringen – Steinsburg, Osterburg, Ottilienkapelle
Kultplätze in Südthüringen – Steinsburg, Osterburg, Ottilienkapelle

Kultplätze früherer Religionen findet man überall, es sind die Stätten, wo alte Götter gehuldigt und gefeiert wurden. Manchmal sind es Naturdenkmäler, manchmal sind diese Plätze von Menschen errichtet. Hier in Deutschland sind es meist die heiligen Orte der germanischen Stämme, z. B. der Sachsen oder Franken. Zu den bekanntesten Orten in Deutschland gehören die Externsteine …

Tag des offenen Denkmals in Ostwestfalen – Holsterburg, syrisch-orthodoxes Kloster und optische Telegrafenstation
Tag des offenen Denkmals in Ostwestfalen – Holsterburg, syrisch-orthodoxes Kloster und optische Telegrafenstation

Tag des offenen Denkmals findet jährlich im September statt und ist für mich inzwsichen zu einem Pflichttermin geworden. Ich versuche, an diesem Sonntag keine Reisen zu planen und keine anderen Termine zu vereinbaren. Denn am Tag des offenen Denkmals bekommt man Objekte zu sehen, die oft für Besucher nicht zugänglich sind, dazu gibt es kostenlose …

Warum hatte Bulgarien deutsche Könige?
Warum hatte Bulgarien deutsche Könige?

Reisen ist für mich immer eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte eines Landes auseinander zu setzen. Was wusste ich vor meiner Reise nach Sofia über die bulgarische Geschichte? Ich muss gestehen, dass es recht wenig war. Dass Bulgarien lange unter osmanischer Herrschaft war, wusste ich, dass im 19. Jahrhundert das Land befreit wurde auch. …

Größter Friedhof von Sofia
Größter Friedhof von Sofia

Ein schöner Friedhof ist der Zentralfriedhof nicht, dennoch ist ein Besuch auf diesem alten Friedhof in Sofia interessant. Die orthodoxe Begräbniskultur ist anders, die Gräber unterscheiden sich von den in Westeuropa. Alte Gräber, die mehr als 100 Jahre alt, sind gibt es hier viele, aber es gibt aber nur wenig Skulpturen und monumentale Mausoleen. Sehr interessant fand ich hier die Tierwelt, denn Friedhöfe sind meist überraschend lebendig.

Heidecksburg in Rudolstadt und Rococo en Miniature
Heidecksburg in Rudolstadt und Rococo en Miniature

Die Heidecksburg ist eigentlich ein Schloss, ein großes imposantes Barockschloss im thüringischen Rudolstadt. Das Schloss mit den prunkvollen Räumlichkeiten ist definitiv einen Besuch wert. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist die Ausstellung “Rococo en miniature” – eine Fantasiewelt aus der Zeit des Rokoko, die einst von zwei Schülern im langweiligen Berufsschulunterricht entstand und …

Ausflüge aus Side – Sehenswürdigkeite in Side und Umgebung
Ausflüge aus Side – Sehenswürdigkeite in Side und Umgebung

Side ist das Aushängeschild für deutschen Pauschalurlaub. Die meisten Touristen kommen hierher, um Pauschalurlaub zu machen, den vielen reicht Strand und ein All-Inclusive-Hotel. Doch was kann man in Side unternehmen? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung von Side? Ich gehöre zu den Reisenden, die immer unterwegs sind und ganz viel sehen wollen. Ich liebe …

Schloss Doorwerth bei Arnheim – Geheimnisse, Geister und frivole Liebe
Schloss Doorwerth bei Arnheim – Geheimnisse, Geister und frivole Liebe

Heute nehme ich Euch auf das Schloss Doorwerth mit, ein Spukschloss mit vielen Geheimnissen. Auf der Rückreise von einem Wochenendtrip nach Delft habe ich das Kasteel Doorweerth zufällig entdeckt, ich kannte es aus einem Buch. Meine Faszination für die Dunkelgräfin und die Legenden, die sich um die immer verschleierte Frau ranken, hält an, daher habe …