Featured

Sehenswürdigkeiten in Saale Unstrut – Residenzstädte Merseburg, Weißenfels und Zeitz
Sehenswürdigkeiten in Saale Unstrut – Residenzstädte Merseburg, Weißenfels und Zeitz

Saale-Unstrut, die Region aus Wein und Stein hat viel Sehenswertes zu bieten. Ich habe mich immer zum Rhein und zur Mosel hingezogen gefühlt, denn dort gibt es viele Burgen und Schlösser, dazu guten Wein und schöne Altstädte. Doch die Weinregion Saale-Unstrut ist genau so reizvoll und spannend. Die Altstädte haben viel zu bieten, der Wein …

Schloss Burgwerben – Ein Dorf renoviert ein Schloss
Schloss Burgwerben – Ein Dorf renoviert ein Schloss

Wenn man Schlösser in der Region Saale-Unstrut sucht, findet man im Burgenlandkreis zuerst die imposanten Schlösser, Burgen und Residenzen Merseburg, Weißenfels und Zeitz. Das Schloss Burgwerben ist eher unbekannt, aber nicht weniger interessant. Die Seitenflügel erinnern eher an ein Lost Place, doch das Schloss ist prachtvoll. Das Schloss wird von der Dorfgemeinschaft in Eigenregie renoviert, …

Revolution! Revolution? – Novemberrevolution in Hamburg
Revolution! Revolution? – Novemberrevolution in Hamburg

Was hat die Novemberrevolution 1918/1919 mit meinem Blog zu tun? Ich schreibe hauptsächlich über Burgen und Schlösser, manchmal auch über Museen, aber noch nie über politische Umstürze. Auf den ersten Blick nicht viel, auf den zweiten sehr viel. Denn die Konsequenz der deutschen Novemberrevolution war unter anderem die Abschaffung der Monarchie in Deutschland, womit ich …

Kultur und Genuss in Ostwestfalen – Schloss Wendlinghausen
Kultur und Genuss in Ostwestfalen – Schloss Wendlinghausen

Konzerte und Lesungen, dazu verschiedene Köstlichkeiten an eindrucksvollen, meist historischen Orten – das ist das Besondere an der westfälischen Veranstaltungsreihe „Wege durch das Land“. Dank den Veranstaltungen habe ich schon verschiedene Schlösser, Gutshöfe oder Klöster kennenlernen dürfen, die häufig im Privatbesitz sind und für die Öffentlichkeit nur bedingt zu sehen sind. Das ist aber nicht …

Burg Stahleck – günstig auf einer Burg übernachten
Burg Stahleck – günstig auf einer Burg übernachten

Übernachtung in historischen Gemäuern ist für mich immer besonders reizvoll. Wenn ich verreise, versuche ich häufig im historischen Ambiente zu wohnen. Doch die meisten Burg- und Schlosshotels liegen in gehobener Preisklasse. Daher habe ich heute ein Tipp, wie man besonders günstig auf einer Burg übernachten kann und zwar in einer Jugendherberge. Die imposante und geschichtsträchtige …

Ehrenburg – Burghotel an der Mosel
Ehrenburg – Burghotel an der Mosel

An der Mosel gibt es eine Vielzahl von Burgen, quasi an jeder Ecke findet man eine Burg oder eine Burgruine. Doch bewohnt sind nur wenige. Die Ehrenburg, eine Burg in der Nähe von Boppard, Cochem und Koblenz, ist gleichzeitig eine Burgruine und ein Burghotel an der Mosel, denn im erhaltenen Teil der Burg kann man …

Urlaub an der Mosel – Abenteuer in Brodenbach
Urlaub an der Mosel – Abenteuer in Brodenbach

Viele Burgen, guter Wein, meist deutlich besseres Wetter als in Ostwestfalen, das sind für mich gute Gründe, warum Urlaub an der Mosel genau das Richtige für mich ist. Im Rahmen des Blogger-Treffens #AbenteuerBrodenbach hatte ich Gelegenheit, das Moseldorf Brodenbach kennenzulernen. Auf den ersten Blick ein kleines Weindorf wie viele andere. Knapp 700 Einwohner leben hier. …

Reiseblogger-WG in Wien – im ibis Wien Hauptbahnhof
Reiseblogger-WG in Wien – im ibis Wien Hauptbahnhof

Wien, die mondäne und dekadente Hauptstadt, stand selbstverständlich ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Als ich von der Reiseblogger-WG in Wien erfur, war es für mich sofort klar, dass ich dabei sein möchte. So kam es, dass ich zwei Wochen nach der ITB nach Wien verreisen konnte. Natürlich habe ich viel Wien-Sightseeing gemacht, darüber aber …

Schöne Friedhöfe von Wien – Zentralfriedhof in Wien
Schöne Friedhöfe von Wien – Zentralfriedhof in Wien

Wien ist ein wenig morbider als andere Städte, die Verkörperung des Todes ist hier allgegenwärtig. Neben den zahlreichen Schädelreliquien in den Schatzkammern, den prunkvollen Barocksärgen in den Grüften gibt es zahlreiche interessante Friedhöfe. Der Zentralfriedhof in Wien ist der größte der Stadt und einer der größten Friedhöfe in Europa. Gleichzeitig ist der Zentralfriedhof in Wien …

Wandern in Ostwestfalen – Steinkammergräber bei Paderborn
Wandern in Ostwestfalen – Steinkammergräber bei Paderborn

Dass es rund um Paderborn eine Vielzahl an Megalithmonumenten gibt, ist vielen nicht bekannt. Die Metalithgräber in Ostwestfalen sind natürlich nicht so imposant und geheimnisvoll wie Stonehenge, und auch nicht so groß wie die nördlichen deutschen Monumente an der Straße der Megalitkultur im Ostnabrücker Land. Dennoch gehören die Gräber aus der Steinzeit zu den frühesten noch …

Lost Place Schloss Tannenfeld – vergangene Pracht
Lost Place Schloss Tannenfeld – vergangene Pracht

Das charmante Schloss Tannenfeld ist heute unbewohnt, es verfällt leider. Doch ich finde es absolut sehenswert, es gehört für mich zu den schönsten Lost Places der Region. Von der Existenz des Schlosses hätte ich nichts erfahren, wenn ich nicht auf Burg Posterstein besucht hatte. Wunderschön ist auch der 15 Hektar große Landschaftspark im englischen Stil. …

Burg Posterstein – spannende Burg zwischen Gera und Zwickau
Burg Posterstein – spannende Burg zwischen Gera und Zwickau

Auf die Burg Posterstein hat mich ein Zufall geführt. Die Burg kannte ich von Twitter, der Twitteraccount der Burg ist so aktiv, dass ich mir den Namen gemerkt habe. Als ich dann einige Tage unweit der Burg, auf Schloss Schweinsburg verbracht habe, stattete ich natürlich auch Burg Posterstein einen Besuch ab. Dass die Burg und …