Schlösser und Burgen

Die schönsten Schlösser in München entdecken
Die schönsten Schlösser in München entdecken

Die Wittelsbacher liebten Prunk und Repräsentation, daher gehören die Schlösser der Wittelsbacher zu den imposantesten und prachtvollsten Schlössern in Deutschland. In München und Umgebung kann man gleich mehrere wunderschöne Barockschlösser besuchen, die ich Euch heute zeigen möchte. Das bekannteste der Münchner Schlösser ist das Schloss Nymphenburg, es ist ein Touristenmagnet, das sogar im Winter von …

Craig Y Nos Castle – ein stilvolles Schlosshotel in Wales, ein Spukschloss und Dr. Who Drehort
Craig Y Nos Castle – ein stilvolles Schlosshotel in Wales, ein Spukschloss und Dr. Who Drehort

Wales ist das Land der Burgen und Schlösser. Nirgendwo in Europa ist die Dichte an Burgen, Burgruinen und Schlössern so groß wie in Wales. Es gibt auch zahlreiche Schlosshotels, denn die historischen Anwesen werden gerne als Gasthäuser genutzt. Das Schloss Craig Y Nos war für mich ein ganz besonderes Hotel, denn es ist der Drehort …

Burg Wertheim – Hat hier Wolfram von Eschenbach gewohnt?
Burg Wertheim – Hat hier Wolfram von Eschenbach gewohnt?

Eine unglaublich imposante und große Burgruine thront über der Stadt Wertheim im nördlichen Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zu Franken. Die Burg Wertheim ist eine der ältesten Burgen in Baden-Württemberg und eine der schönsten Burgruinen in Deutschland, daher ist es ein sehenswertes Ausflugsziel. Weil ich aber ein begeisterter Fan der Legenden um König Artus und …

Burgen und Schlösser im Vogtland entdecken – auf den Spuren der Vögte
Burgen und Schlösser im Vogtland entdecken – auf den Spuren der Vögte

Werbung* Das Vogtland trägt den Namen der Vögte, des bedeutenden Adelsgeschlechts, welches über Jahrhunderte in der Region herrschte. Die Familie teilte sich, zuerst in zwei Hauptlinien, später in verschiedene Zweige. Die Vögte nannten sich später Reußen und gehörten zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Thüringen. Den Vögten und später den Reußen verdanken wir eine große …

Ausflugstipps im EdelSteinLand – Burgen und Schlösser im Hunsrück
Ausflugstipps im EdelSteinLand – Burgen und Schlösser im Hunsrück

Werbung Das EdelSteinLand ist vor allem für Edelsteine bekannt, denn in Idar-Oberstein und Umgebung gibt es bis heute zahlreiche Edelsteinvorkommen und Betriebe, die die Edelsteine verarbeiten. Doch das EdelSteinLand ist auch eine Region der Burgen und Schlösser. Es gibt viele imposante Burgen und verwunschene Burgruinen im Hunsrück. Hier zeige ich nur eine Auswahl von Ruinen, …

Unbekanntes Ostfriesland  – 10 spektakuläre Ausflugsziele in Ostfriesland
Unbekanntes Ostfriesland – 10 spektakuläre Ausflugsziele in Ostfriesland

Ostfriesland besuchen die meisten von Euch, weil sie ans Meer wollen. Die Küstenstädte und die ostfriesischen Inseln gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen. Aber auch das Inland von Ostfriesland hat sehr viele interessante Sehenswürdigkeiten. Kennt Ihr ostfriesische Burgen und Schlösser? Das Land hat viele ehemalige Adelssitze, die für Touristen zugänglich sind. Wo liegt der schiefste Turm …

Die schönsten Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein – Welche Burgen am Mittelrhein kann man besuchen?
Die schönsten Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein – Welche Burgen am Mittelrhein kann man besuchen?

Das Mittelrheintal gehört zu den Gegenden mit der größten Dichte an Burgen und Schlössern in Europa. Auf einer Strecke von etwa 67 Kilometern findet man mehr als 50 prachtvolle Burgen, verspielte Schlösser und verwunschene Ruinen. Wenn man nicht nur Rheinland-Pfalz, sondern auch die Gegend um Bonn in NRW und Rüdesheim in Hessen mit berücksichtigt, dann …

Schlosshotel am Mittelrhein – Schlosshotel Rheinfels in St. Goar und Restaurant „Auf Scharffeneck“
Schlosshotel am Mittelrhein – Schlosshotel Rheinfels in St. Goar und Restaurant „Auf Scharffeneck“

Über dem Rhein, inmitten von Weinbergen in der UNESCO-Weltkulturerbe-Region thronen die Burg und das Romantik Hotel Schlosshotel Rheinfels. Während die Burg heute nur noch eine Ruine ist, befindet sich im Schloss ein elegantes ****Superior Hotel. Unterhalb des Hotels liegt St. Goar, vielleicht der beliebteste Touristenort am Rhein, auf der gegenüberliegenden Rheinseite sieht man den Felsen …

Die schönsten Burgen und Schlösser im Münsterland entdecken – Ausflugstipps für die Umgebung von Münster
Die schönsten Burgen und Schlösser im Münsterland entdecken – Ausflugstipps für die Umgebung von Münster

Enthält Werbung* Das Münsterland hat eine unglaubliche Fülle an Burgen und Schlössern, in der kleinen Region gibt es mehr als 100 historische Adelssitze entdecken. Daher ist das Münsterland natürlich das perfekte Reiseziel für mich. Burgen und Schlösser gehören für viele zu den beliebtesten Ausflugszielen, dennoch ist Münsterland als Burgen- und Schlösserland nicht allzu bekannt. Ein …

Gartenreich Dessau-Wörlitz – Ein Garten wird zum UNESCO-Weltkulturerbe
Gartenreich Dessau-Wörlitz – Ein Garten wird zum UNESCO-Weltkulturerbe

Enthält Werbung* Auf den ersten Blick ist das Schloss Wörlitz eins der vielen Schlösser in Sachsen-Anhalt, mit einem Fürsten, der bei der Gestaltung des Schlossparks etwas größenwahnsinnig war. Wenn man sich aber mit dem Schloss Wörlitz und dem gesamten Gartenreich beschäftigt, erkennt man erst, wie innovativ, wie revolutionär und mutig Fürst Leopold war und wie …

Liebesaffäre und Intrigen – Annette von Droste-Hülshoff in Ostwestfalen
Liebesaffäre und Intrigen – Annette von Droste-Hülshoff in Ostwestfalen

Schwierig war Fräulein Nette und eine Nervensäge, daher bei ihren Verwandten nicht allzu beliebt. Vorlaut und selbstbewusst, daher unweiblich war Annette von Droste-Hülshoff auch, was vor allem bei den Männern auf Ablehnung stieß. Daher erlebte die junge Annette von Droste-Hülshoff eine Intrige, die vermutlich ihr ganzes späteres Leben beeinflusst hat. Karen Duve erzählt in ihrem …

Burgen- und Schlösserweg in Österreich – Wanderweg mit Natur und Kultur
Burgen- und Schlösserweg in Österreich – Wanderweg mit Natur und Kultur

Enthält Werbung In malerischer Natur Kultur und Geschichte entdecken und dabei auf tragische Liebesgeschichten, sagenhafte Ritter und düstere Burggeister treffen, das ist der Burgen- und Schlösserweg des Mühlviertels. Dieser Wanderweg hat eine beeindruckende Dichte an historischen Gebäuden, an dramatischen Burgruinen und prachtvollen Schlössern. Sie liegen nah beieinander, können daher wunderbar zu Fuß erkundet werden, denn …