Schlösser und Burgen

Es war leicht, mutig zu sein – Interview mit der Besitzerin von Gut Pohnstorf in Mecklenburg
Es war leicht, mutig zu sein – Interview mit der Besitzerin von Gut Pohnstorf in Mecklenburg

Enthält Werbung Letztes Jahr im Sommer durfte ich einige Schlösser und Gutshöfe in Mecklenburg-Vorpommern besuchen. Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Schlösser! Wusstet Ihr, dass es mehr als 2000 Gutshäuser und Schlösser dort gibt? Ein Haus hat mich besonders beeindruckt, es war das Gut Pohnstorf unweit der Mecklenburger Seenplatte. Der alte Gutshof wurde von Kamila und …

Die Drei Gleichen: Burg Gleichen, Wachsenburg und Mühlburg
Die Drei Gleichen: Burg Gleichen, Wachsenburg und Mühlburg

Zwischen Erfurt und Eisenach findet man eine überraschende Burgendichte. Gleich drei Burgen liegen nah beieinander, die „Drei Gleichen“ werden sie genannt. Jeder, der schon auf der A4 unterwegs war, kennt sie Drei Gleichen. Die Burgen sind so nah aneinander, dass sie zu Fuß erkundet werden können. Gleich sind die Burgen natürlich nicht, aber es gibt …

Die schönsten Burgen in Südniedersachsen
Die schönsten Burgen in Südniedersachsen

Niedersachsen ist nicht allzu bekannt als Burgenregion, dabei hat der Süden von Niedersachsen eine überraschende Burgendichte. Zwischen Einbeck und Göttingen liegen nur 40 Km. Es gab in der Gegend zahlreiche kleine und große Adelsgeschlechter, die zwar nicht allzu bekannt, jedoch durchaus bedeutend sind. Ihnen verdanken wir die Vielzahl an Burgen in Südniedersachsen, von denen heute …

Schloss Wilhelmsthal bei Kassel – Schönstes Rokoko-Schloss in Norddeutschland
Schloss Wilhelmsthal bei Kassel – Schönstes Rokoko-Schloss in Norddeutschland

Das Schloss Wilhelmsthal steht etwas im Schatten des Schlosses Wilhelmshöhe in Kassel. Spätestens seit das Schloss Wilhelmshöhe mit dem wunderschönen Bergpark UNESCO-Weltkulturerbe geworden ist, ist das Areal international bekannt und ein wahrer Besuchermagnet. Das Schloss Wilhelmsthal liegt etwas entfernt von Kassel, sehr ländlich, eingebettet in wunderschönen Garten. Das Schloss mit dem großen Park ist nicht …

Burgen-Wanderung ab Bingen – Wandern auf dem Rhein-Burgen-Weg
Burgen-Wanderung ab Bingen – Wandern auf dem Rhein-Burgen-Weg

Enthält Werbung* Wenn ich wandern gehe, möchte ich nicht nur die Landschaft sehen, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten entdecken. Dabei möchte ich nicht auf ein Abendessen und Kaffee und Kuchen verzichten. Burgen gehören zu meinen liebsten Ausflugszielen, daher nutze ich sehr gerne die Gelegenheit, beim Wandern auch die eine oder andere Burg zu erkunden. Deswegen möchte …

Dolwyddelan Castle in Wales – bekannt aus den Büchern von Glenna McReynolds
Dolwyddelan Castle in Wales – bekannt aus den Büchern von Glenna McReynolds

Dolwyddelan Castle ist nicht nur eine malerische Burgruine inmitten der grünen walisischen Hügel. Die Burg hat eine große Bedeutung in der Geschichte von England und Wales, denn sie wechselte immer wieder die Besitzer, war mal in englischer und mal in walisischer Hand. Mich aber haben die Bücher von Glenna McReynolds zur Burg Dolwyddelan geführt, denn …

Neue Nutzung alter Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern
Neue Nutzung alter Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern

* Enthält Werbung* Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Schlösser und Gutshäuser, es gibt keine Region in Deutschland, wo die Dichte der Herrenhäuser größer ist. Vielleicht ist es sogar die größte Dichte der Schlösser und Herrenhäuser in Europa. Es gibt an die 2000 Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern, 1008 stehen unter Denkmalschutz. Die große Fülle der …

Übernachten in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern
Übernachten in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern

*Enthält Werbung* In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mehr als 1000 Schlösser und Gutshäuser. Es gibt Ecken, da findet man in jedem Dorf ein imposantes Gutshaus. Während im Westen sehr viele der Schlösser und Gutshäuser noch im Privatbesitz sind, wurden im Osten die Besitzer nach dem II. Weltkrieg enteignet, die Häuser wurden anders genutzt. Viele der Schlösser …

Die gruseligsten Burgen in Schottland – Schottische Spukschlösser
Die gruseligsten Burgen in Schottland – Schottische Spukschlösser

Schottland ist das Land der Geister und Legenden. Die Fülle der Gespenster dort ist sehr beeindruckend. In Großbritannien ist es üblich, dass jedes ältere Gebäude einen Hausgeist hat, es gibt kein Schloss und keine Ruine, über das nicht irgendwelche geheimnisvollen Überlieferungen erzählt werden. Die schottischen Burgen werden besonders häufig heimgesucht, denn dort spukt nicht nur …

Die schönsten Plantagen in der Nähe von New Orleans
Die schönsten Plantagen in der Nähe von New Orleans

Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Werbelinks* Die Plantagen im Süden der USA sind legendär. Die prachtvollen Gutshäuser erinnern an europäische Schlösser, sie sind mindestens genau so luxuriös und haben eine wechselvolle und tragische Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte sind viele traurige Vorfälle auf den Plantagen passiert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich um die …

Die schönsten Schlösser im Landkreis Oder-Spree
Die schönsten Schlösser im Landkreis Oder-Spree

*Gesponserte Bloggerreise* Dass es im Süden von Deutschland und am Rhein viele Burgen und Schlösser gibt, dass wissen die meisten. Die Schlösser in Brandenburg sind dagegen weniger bekannt. Die Schlosslandschaft um Potsdam ist dank Sanssoucis berühmt, doch alles was östlich davon liegt, war für mich eine Neuentdeckung. Im Landkreis Oder-Spree gibt es eine unglaubliche Fülle …

Auf den Spuren von Queen Victoria und Prinz Albert in Coburg
Auf den Spuren von Queen Victoria und Prinz Albert in Coburg

Queen Victoria und Prinz Albert waren und sind bis heute das Traumpaar des Hochadels. Es gab in der Geschichte Großbritanniens nicht viele Herrscher, die bis heute so bekannt sind, wie Queen Victoria. Heute gibt es eine Vielzahl von Filmen und Büchern, die von der Liebe von Victoria und Albert handeln und spätestens seit ich die …