Schlösser und Burgen

Schlosshotel Schweinsburg und Sehenswürdigkeiten der Umgebung
Schlosshotel Schweinsburg und Sehenswürdigkeiten der Umgebung

Übernachten in historischen Räumen gehört für mich zu den Highlights einer Reise, daher wähle ich besonders gerne Burg- und Schlosshotels. Es ist immer ein Stück Reise in die Vergangenheit. Auch auf meinem Reise nach Schlesien wählte ich ein Schlosshotel als Zwischenstation, das Schloss Schweinsburg. Auf längeren Reisen plane ich gerne Zwischenübernachtungen ein, zum einen ist …

Am Rhein auf den Spuren der Romantiker
Am Rhein auf den Spuren der Romantiker

ROMANTISCHER MITTELRHEIN Romantischer Rhein, so wird die Gegend des Mittelrhein-Tals genannt, die sich von Bingen und Rüdesheim bis nach Remagen bei Bonn erstreckt. Gleich zwei UNESCO-Welterbestätten bietet die Region: Das Welterbe Oberes Mittelrheintal und den Obergermanisch-Raetische Limes. Für mich ist die Gegend natürlich besonders reizvoll, da das Mittelrhein-Tal die höchste Burgen- und Schlösserdichte in Deutschland …

Prunk und Glamour der Burg Hohenzollern
Prunk und Glamour der Burg Hohenzollern

Schon aus der Ferne sieht man, wie sie über den Bergen thront, die imposante Burg Hohenzollern. Nicht ohne Grund ist es eine der meistbesuchten Burgen Europas und vielleicht die wichtigste Sehenswürdigkeit in Baden-Württemberg. Der Stammsitz des preußischen Adelsgeschlecht Hohenzollern, einer der mächtigsten Herrscherfamilien, ist vielleicht auch die deutscheste aller Burgen. Die Anlage wirkt mittelalterlich, ist …

Wanderwege Ostwestfalen: Wandern bei Willebadessen im Eggegebirge
Wanderwege Ostwestfalen: Wandern bei Willebadessen im Eggegebirge

Ich wohne in einer Gegend, die fürs Wandern geradezu geschaffen wurde. Der Teutoburger Wald und das Eggegebirge sind perfekt für Wanderungen jeder Art, sowohl für leichte Spaziergänge als auch für anspruchsvollen Bergtouren. Nebenbei bietet jede Wanderung neue Entdeckungen für mich. Ich dachte, dass ich alle Burgen und Schlösser im Umkreis von ca. 100 Km kennen würde, doch …

Tragische Liebe und tödliche Verschwörungen – das Schloss Celle
Tragische Liebe und tödliche Verschwörungen – das Schloss Celle

Das Schloss Celle ist nicht nur die Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, einer Linie der Welfenfamilie, es ist auch die Wiege des britischen Königshauses. Denn das Kurfürstliche Haus Hannover regierte Großbritannien und Irland 123 Jahre lang. Über die Geschichte oder Bauweise des Schlosses möchte ich heute aber nicht berichten, sondern über zwei tragische Liebesgeschichten der …

Kaffee im Schloss Petershagen – Nostalgie und britischer Flair im Schlosshotel
Kaffee im Schloss Petershagen – Nostalgie und britischer Flair im Schlosshotel

Ziemlich erfroren bin ich im Schloss Petershagen angekommen, aber nach meiner Winter-Wanderung durch das große Torfmoor in Minden-Lübbecke, musste noch der genussvolle Teil des Tages folgen. Obwohl ich mit Wanderschuhen, Dauenjacke und Wollpulli ziemlich underdressed für das elegante Schlosshotel war, kann ich mir keine schönere Umgebung für einen gelungenen Tagesabschluss vorstellen. Die alten Gemäuer des …

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Externsteine – Burg Horn und jüdischer Friedhof
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Externsteine – Burg Horn und jüdischer Friedhof

Die Externsteine in Horn-Bad Meinberg gehören zu den Hauptattraktionen des Teutoburger Waldes, denn es ist vermutlich eine der meistbesuchten Attraktionen unserer Region. Doch welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Horn-Bad Meinberg außer den Externsteinen? Ich arbeite in Horn, bin hier nahezu täglich, daher möchte ich Euch zwei meiner liebsten Orte der Stadt zeigen. Horn ist klein …

Schloss Nordkirchen – prachtvoll und imposant
Schloss Nordkirchen – prachtvoll und imposant

Die Anlage des Schlosses Nordkirchen ist prunkvoll und imposant, nicht umsonst wird es „das westfälische Versailles“ genannt. Daher ist es verständlich, dass das Schloss zu den bekanntesten und beliebtesten Reisezielen im Münsterland gehört. Schon häufig diente das Schloss als Drehort für Filme oder Dokumentation, zuletzt auch in der Verfilmung des dritten Teils des Bestsellers von …

Wanderung zu mystischen Stätten im Eggegebirge
Wanderung zu mystischen Stätten im Eggegebirge

Ostwestfalen ist ein Paradies für Wanderer. Aber wo kann man am besten in Ostwestfalen wandern? Natürlich ist der Teutoburger Wald und das Eggegebirge prädestiniert dafür, es gibt viele bekannte und reizivolle Wanderwege in der Region.  Braucht Ihr Tipps für einen Sonntagsausflug in Ostwestfalen? Geht wandern! Unsere Gegend ist wunderschön! Früher bin ich viel wandern gegangen, in Irland …

Schloss Rheda in Ostwestfalen
Schloss Rheda in Ostwestfalen

Ostwestfalen, auf den ersten Blick eine eher schlösser- und burgenarme Gegend, doch auch hier gibt es viele interessante Orte. Welche Schlösser und Burgen gibt es in Ostwestfalen? Eine ganze Menge! Das Schloss Rheda mit dem Landschaftspark im Stil des 19. Jahrhunderts gehört für mich zu den schönsten Schlössern unserer Region, somit auch zu einer der …

Warum ich Irland liebe
Warum ich Irland liebe

Zwei Wochen habe ich in Irland verbracht, auf dem Blog habe ich bisher noch nicht viel gezeigt. Als Reiseblogger möchte ich eine Hommage an das wundervolle Land schreiben.  Warum sollte man nach Irland reisen? Was ist in Irland sehenswert? Warum ist das Land liebenswert? Wo ist es in Irland am schönsten? Ich liebe Großbritannien, besonders …

Kugelsburg
Kugelsburg

Die Ruine der Kugelsburg ist vielleicht die Burg meiner Jugend, keine andere Burg habe ich so häufig besucht, wie diese, früher mal, als ich noch in der Nähe gewohnt habe.     Geschichte der Kugelsburg Vermutlich wurde die Burg Ende 12. Jahrhunderts vom Albrecht III von Everstein erbaut. Das Geschlecht der von Everstein gehörte zu …