Deutschland

Burg Bentheim – größte Burg Nordwestdeutschlands
Burg Bentheim – größte Burg Nordwestdeutschlands

Letztes Wochenende haben wir in den Niederlanden verbracht. Auf dem Weg nach Deventer zum Charles Dickens Fest wurde ein Zwischenstopp auf der Burg Bentheim gemacht. Bad Bentheim ist ein kleines Städtchen zwischen Gronau und Rheine, ca. 10 Km von der niederländischen Grenze entfernt. Die nächste niederländische Stadt ist Enschede. Unser Ziel war aber natürlich nicht vordergründig …

Henneburg im Spessart
Henneburg im Spessart

Die Henneburg findet Ihr in nördlichen Franken, fast an der grenze zu Hessen, im Krs. Miltenberg, nicht weit von Wertheim und Würzburg entfernt. Es ist eine Höhenburg, erbaut auf einem Berg, daher ist die Besteigung wie bei vielen Burgen mit etwas Fußmarsch verbunden. Die ältersten Teile der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert.   Im …

Hauptfriedhof in Karlsruhe
Hauptfriedhof in Karlsruhe

Passend zu Allerheiligen wollte ich Euch heute ein Friedhof zeigen. Eigentlich gehört der Karlsruher Friedhof nicht zu den schönsten und sehenswertesten und auch nicht zu den ältersten Friedhöfen in Deutschland. Trotzdem habe ich dort sehr viele interessante Ecken und viele wunderschöne Gräber entdeckt. Schaut sie Euch mal an.               …

St. Ursula in Köln – Kapelle aus Knochen
St. Ursula in Köln – Kapelle aus Knochen

Wo findet man Knochenkirchen? Gibt es in Deutschland eine Knochenkirche? Welche besonderen oder skurrilen Sehenswürdigkeiten gibt es in Köln? Als Reisebloggerin, die auf der Suche nach besonderen Tipps ist, möchte ich Euch diese besondere Kapelle zeigen. Manche empfinden sie als makaber, ich finde diese Kirche faszinierend. St. Ursula ist eine romanische Kirche, die nur wenige …

Ruine der Burg Landskron in Vorpommern
Ruine der Burg Landskron in Vorpommern

Diese verwunschene Ruine der Veste Landskron liegt im westlichen Ostvorpommern, in zwischen den Dörfern Janow und Wodarg. Die Burg ist nur ganz schwer zu finden und dabei soooo sehenswert. Kein Straßenschild weist den Weg zur Ruine und als der Waldweg immer schmaler und unbefestigter wurde, waren wir schon fast überzeugt, dass wir uns verfahren haben. …

Ruine Iburg im Teutoburger Wald
Ruine Iburg im Teutoburger Wald

Heute bleiben wir in meiner Heimat, in Ostwestfalen-Lippe. Ca. 20 Km von Paderborn entfernt liegt Bad Driburg und dort in der Nähe findet Ihr die Iburg. Rings der Wälder tiefes Schweigen! Aus des Tales Nebelhülle Hob die Iburg ihren Scheitel In die sternenklare Stille: Alter Hain, aus dessen Wipfeln Sonst die Irminsäule ragte, Die zum Schmerz …

Maria Magdalena im Schwarzwald – Der geheimnisvolle Magdalenenaltar von Lucas Moser
Maria Magdalena im Schwarzwald – Der geheimnisvolle Magdalenenaltar von Lucas Moser

Im letzen Post habe ich Euch von der Ankunft Maria Magdalenas in Südfrankreich erzählt. Aber auch in Deutschland, im Schwarzwald findet man ein Altar, welcher Bilder vom Leben Maria Magdalenas zeigt, unter anderem auch die Ankunft im Südfrankreich. In einem kleinen Städtchen zwischen Pforzheim und Stuttgart, in Tiefenbronn, gibt es die St. Maria Magdalena Kirche. …

Weimars schöne Gräber
Weimars schöne Gräber

Dass mein Mann und ich begeisterte Friedhofstouristen sind, habe ich schon oft genug erwähnt. Daher möchte ich Euch zwei sehr interessante Friedhöfe in Weimar zeigen. Sehr sehenswert fand ich den Historischen Friedhof, der direkt neben dem Hauptfriedhof liegt und den Jakobsfriedhof, direkt in der Innenstadt neben der Jakobskirche. Zuerst zeige ich Euch den historischen Friedhof, …