Kulturblogger

15 Sehenswürdigkeiten in der Champagne – Was kann man in der Champagne machen?
15 Sehenswürdigkeiten in der Champagne – Was kann man in der Champagne machen?

Die Champagne ist für den Champagner bekannt. Doch was wisst Ihr über die Champagne? Die Champagne als Reiseregion ist ziemlich unbekannt. Dabei lohnt es sich, die Heimat des Champagners zu entdecken. Es ist die perfekte Verbindung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Ich war mehr als eine Woche in der Champagne unterwegs und habe sehr viel …

Perfektes Wochenende in den Niederlanden – 10 Tipps für Amersfoort
Perfektes Wochenende in den Niederlanden – 10 Tipps für Amersfoort

Endlich wieder ins Ausland reisen, das genieße ich sehr. Die Niederlande sind für mich innerhalb von zwei Stunden erreichbar, daher ging mein erster Wochenendtrip nach dem Corona-Lockdown in die Niederlande. Man muss nicht nach Amsterdam reisen, um das Flair einer nostalgischen niederländischen Stadt mit kleinen Gassen und romantischen Grachten zu erleben. In den Niederlanden gibt …

Eine Stadt, die die Welt verändert hat – Tipps für die Lutherstadt Wittenberg
Eine Stadt, die die Welt verändert hat – Tipps für die Lutherstadt Wittenberg

Enthält Werbung Die Reformation hat die ganze Welt verändert. Die Bewegung, die bis heute einen riesigen Einfluss auf unser Leben hat, ist in Sachsen-Anhalt entstanden, in Wittenberg. Nicht ohne Grund bekam die Stadt von Martin Luther und Philipp Melanchthon den UNESCO-Welterbe Titel, denn Wittenberg ist der Ursprung der Reformation. In Wittenberg haben Luther und Melanchthon …

Welches Bundesland hat die meisten UNESCO-Weltkulturerben? Sachsen-Anhalt
Welches Bundesland hat die meisten UNESCO-Weltkulturerben? Sachsen-Anhalt

Enthält Werbung Sachsen-Anhalt ist das Bundesland mit den meisten UNESCO-Welterben in Deutschland. Wusstet Ihr das? Dass es in Sachsen-Anhalt mehrere UNESCO-Welterbestätten gibt, war mir bewusst, dennoch war ich überrascht, dass sich die größte Anzahl an Welterben in Sachsen-Anhalt befindet. Das ist der Stand vom November 2020, vielleicht kommen in den nächsten Jahren noch einige Welterbeststätten …

3 skurrile und unbekannte Museen in Amsterdam – abseits der Touristenströme
3 skurrile und unbekannte Museen in Amsterdam – abseits der Touristenströme

Amsterdam ist immer voller Touristen. Die Stadt zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Städten in Europa, es gibt sehr viele interessante Sehenswürdigkeiten in Amsterdam und die Stadt ist so unglaublich charmant. Die alten Häuser an den Grachten versprühen eine wunderbar nostalgische Atmosphäre. Doch die überfüllten Straßen und die vielen Personen, bei denen man sofort …

Wandern bei Bad Driburg – historisches Neuenheerse
Wandern bei Bad Driburg – historisches Neuenheerse

Ich wohne in einer wunderbaren Wandergegend. Paderborn ist zwar recht langweilig von der Landschaft, doch schon 10-20 Kilometer weiter beginnen bekannte Wandergebiete, der Teutoburger Wald und das Sauerland. Die Corona-Situation bringt mich derzeit jede Woche zum Wandern, denn was soll man sonst machen. Nach jeder Wanderung bin ich überrascht, was für interessante Sehenswürdigkeiten ich in …

Idylle und Romantik – 10 Tipps für romantische Ausflüge im Allgäu
Idylle und Romantik – 10 Tipps für romantische Ausflüge im Allgäu

Enthält Werbung Im Osten des Allgäus findet man zwei der bekanntesten deutschen Schlösser, das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau. Die Umgebung der Schlösser ist wie ein großer Garten, so vielseitig und abwechslungsreich, daher wird der Ostallgäu auch Schlosspark genannt. Der Schwangau war für den Bayerischen Märchenkönig Ludwig II. ein Sehnsuchtsort, er liebte diese Gegend …

Kloster Marienfeld – Warum sollte man das Kloster besuchen?
Kloster Marienfeld – Warum sollte man das Kloster besuchen?

Enthält Werbung* Der Kreis Gütersloh ist eher berühmt für Industrie, die historischen Sehenswürdigkeiten sind eher unbekannt. Es gibt hier jedoch sehr viele historische Sehenswürdigkeiten, Schlösser oder jahrhundertalte Klöster. Das Kloster Marienfeld in Harsewinkel gehört zu den ältesten Klosteranlagen der Region. Es gibt hier so viel Geschichte zu entdecken und die Umgebung ist einfach schön. Ich …

Burgen-Wanderung ab Bingen – Wandern auf dem Rhein-Burgen-Weg
Burgen-Wanderung ab Bingen – Wandern auf dem Rhein-Burgen-Weg

Enthält Werbung* Wenn ich wandern gehe, möchte ich nicht nur die Landschaft sehen, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten entdecken. Dabei möchte ich nicht auf ein Abendessen und Kaffee und Kuchen verzichten. Burgen gehören zu meinen liebsten Ausflugszielen, daher nutze ich sehr gerne die Gelegenheit, beim Wandern auch die eine oder andere Burg zu erkunden. Deswegen möchte …

Bingen auf den Spuren von Hildegard von Bingen entdecken
Bingen auf den Spuren von Hildegard von Bingen entdecken

Enthält Werbung* Hildegard von Bingen, die Heilerin und Seherin und ist vermutlich die bekannteste Tochter der Stadt. Das von ihr gegründete Kloster befand sich auf dem Rupertsberg in Bingen – daher auch der Name Hildegard von Bingen. Vom Kloster ist heute kaum etwas übrig, doch in Bingen gibt es einige Stationen, die heute noch an …

Bingen entdecken – Was kann man in Bingen machen?
Bingen entdecken – Was kann man in Bingen machen?

Enthält Werbung* Bingen, die Stadt wo die Nahe in den Rhein mündet, kennen viele nur wegen Hildegard von Bingen. Doch was kann man in Bingen machen, wenn man etwas Zeit zur Verfügung hat? Bingen ist etwas anders als viele andere Städte am Mittelrhein, die Stadt ist etwas moderner, oder sogar hipper. Einen großen Anteil daran …

Ausflugstipps für Entdecker: Urwald und Sababurg in Nordhessen
Ausflugstipps für Entdecker: Urwald und Sababurg in Nordhessen

Im Reinhardswald, im obersten Winkel von Nordhessen gibt es zwei besondere Orte, die man unbedingt anschauen sollte, wenn man in der Gegend ist. Es ist der Urwald und das Dornröschenschloss Sababurg. Nordhessen hat einige geheimnisvolle Sehenswürdigkeiten, alte Burgruinen, wie die Kugelsburg oder verlassene Klosterruinen, wie Alt-Rhoden. Doch der Urwald mit den mächtigen und knorrigen Bäumen …