Reiseblogger

Wanderwege Ostwestfalen: Wandern bei Willebadessen im Eggegebirge
Wanderwege Ostwestfalen: Wandern bei Willebadessen im Eggegebirge

Ich wohne in einer Gegend, die fürs Wandern geradezu geschaffen wurde. Der Teutoburger Wald und das Eggegebirge sind perfekt für Wanderungen jeder Art, sowohl für leichte Spaziergänge als auch für anspruchsvollen Bergtouren. Nebenbei bietet jede Wanderung neue Entdeckungen für mich. Ich dachte, dass ich alle Burgen und Schlösser im Umkreis von ca. 100 Km kennen würde, doch …

Wandern in Ostwestfalen – Großes Torf-Moor bei Lübbecke
Wandern in Ostwestfalen – Großes Torf-Moor bei Lübbecke

Schaurige Moore kenne ich aus England, dort habe ich den Reiz und die Faszination der Moore zum ersten Mal gespürt. Während einer Wanderung durch das Bodmin Moor war es tagsüber so nebelig, dass ich kaum den Weg sehen konnte, geschweige denn, den Steinkreis, den ich gesucht habe. Gefürchtet habe ich mich, doch die Anziehungskraft war größer …

Blogger-Wochenende in Nürnberg – unsere Top Sehenswürdigkeiten
Blogger-Wochenende in Nürnberg – unsere Top Sehenswürdigkeiten

Was kann man an einem Wochenende in Nürnberg machen? Meine Tipps zu den Sehenswürdigkeiten von Nürnberg sind vielleicht untypisch für ein Mädelswochenende, für meine Leser aber vermutlich nicht ungewöhnlich. Im heutigen Post erzähle ich, was ich mit zwei anderen Damen alles besichtigt, angeschaut und genossen haben. Seit ich blogge, habe ich schon einige Blind-Dates gehabt, …

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Externsteine – Burg Horn und jüdischer Friedhof
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Externsteine – Burg Horn und jüdischer Friedhof

Die Externsteine in Horn-Bad Meinberg gehören zu den Hauptattraktionen des Teutoburger Waldes, denn es ist vermutlich eine der meistbesuchten Attraktionen unserer Region. Doch welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Horn-Bad Meinberg außer den Externsteinen? Ich arbeite in Horn, bin hier nahezu täglich, daher möchte ich Euch zwei meiner liebsten Orte der Stadt zeigen. Horn ist klein …

Die schönsten Friedhöfe in Berlin
Die schönsten Friedhöfe in Berlin

Alte Friedhöfe zählt für mich zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten, die eine Stadt zu bieten hat. Während meines Wochenendtrips nach Berlin gehörte ein Friedhofsbesuch unbedingt zu meinem Sightseeing, denn auch im Herbst bei eiskalten Temperaturen kann ein Friedhof schön sein. Ich mag alte Gräber, ich mag Grabskulpturen, imposante Mausoleen, aber auch verfallene Gräber. Im heutigen Post …

Wilson’s im Crowne Plaza Berlin City Centre – genussvolles Menü im Prime Rib Restaurant
Wilson’s im Crowne Plaza Berlin City Centre – genussvolles Menü im Prime Rib Restaurant

  Schon den ersten Tag in Berlin habe ich viel unternommen. Zuerst der Besuch der Klosterruine und der Multimedia-Ausstellung über Hieronimus Bosch, später ein Bummel durch das Nikolaiviertel und Besuch einiger Kirchen. Abends, erfroren aber glücklich, wartete jedoch noch eine besondere Überraschung auf mich. Einen vielseitigen Sightseeing-Tag mit einem köstlichen Dinner zu beenden, gehört für …

Kloster St. Ägidien und jüdisches Museum – Geheimtipp für Braunschweig
Kloster St. Ägidien und jüdisches Museum – Geheimtipp für Braunschweig

Nach einer ausführlichen Stadtführung und dem Besuch der Gemäldegalerie gibt es heute noch einen letzten Sightseeing-Tipp für Braunschweig: Das Kloster St. Ägidien mit dem Jüdischen Museum. Das Kloster mit Museum ist eher ein Geheimtipp, nicht viele Touristen finden den Weg dorthin. Der Klosterhof ist eine ruhige Oase inmitten der trubeligen Innenstadt. Eine kurze Reise in …

Das neue Herzog-Anton-Ulrich-Museum – Sehenswürdigkeiten in Braunschweig
Das neue Herzog-Anton-Ulrich-Museum – Sehenswürdigkeiten in Braunschweig

Eine Fülle an Sehenswürdigkeiten aus Braunschweig habe ich im letzten Artikel schon vorgestellt, heute kommt mein Highlight, eine Kunstsammlung. Das Herzog-Anton-Ulrich-Museum zählt zu den ältesten und bedeutendsten Museen in Deutschland. Schließlich kann man hier Kunstwerke der berühmtesten Künstler der Welt bewundern, z. B. Rubens, Rembrandt oder Vermeer. Vor wenigen Wochen wurde HAUM (die Abkürzung für …

Sightseeing in Braunschweig – Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt
Sightseeing in Braunschweig – Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt

Ein Kurztrip, das bedeutet die perfekte Erholung. Meistens reicht mir schon ein Wochenende, um abzuschalten. Folglich wird durch die Kurztrips die Zeit zwischen den langen Reisen erträglicher. Welche Städte in Deutschland eignen sich für einen Kurztrip? Bei meiner Aufzählung wäre ich nicht spontan auf Braunschweig gekommen. Doch schon bei der Vorab-Recherche war ich begeistert von …

Nicht schön aber sehenswert – Brest, Bretagne
Nicht schön aber sehenswert – Brest, Bretagne

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Brest? Lohnt sich ein Besuch? Bezüglich Brest bin ich sehr zwiegespalten, denn während die anderen bretonischen Städte schmuck, reizvoll und gepflegt sind, ist Brest das Gegenteil davon. Manchmal zumindest! Schön ist Brest nicht. Im II. Weltkrieg stark zerstört wurde die Stadt im einheitlichen Stil der 50-er und 60-er aufgebaut. Was …

Wilde und unberührte Natur in Westfalen
Wilde und unberührte Natur in Westfalen

Wo gibt es in Nordrhein-Westfalen noch unberührte Natur? Heute zeige ich zwei mehr oder weniger bekannte Ausflugsziele in Westfalen, wo man wilde und wunderschöne Natur genießen kann, ohne nach Schottland, Dänemark oder Finnland verreisen zu müssen. Das Naturschutzgebiet Klostermersch unweit von Lippstadt. Ich bin häufig auf der Suche nach Ausflugstipps oder Fahrradstrecken in Ostwestfalen, die …

Die Mumien von St. Michan’s, Dublin
Die Mumien von St. Michan’s, Dublin

Bei Reisen bin ich auf der Suche nach Geheimtipps, nach Orten, die nicht von Touristen überlaufen sind. Mit der St. Michan’s Church und den Mumien habe ich einen absoluten Geheimtipp für Dublin entdeckt. Dabei ist es für mich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten von Dublin. Urteilt selbst, ob sich ein Besuch lohnt.  Letztes Wochenende habe ich das …