Schloss

Mittsommer-Remise – Tage der Offenen Tür in Schlössern und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern
Mittsommer-Remise – Tage der Offenen Tür in Schlössern und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern beeindruckt mit einer unglaublichen Fülle an Schlössern und Gutshäusern. Über 2000 dieser historischen Anwesen sind heute noch in der Region zu entdecken. Es gibt sogar Gegenden, in denen fast jedes Dorf ein Gutshaus besitzt. Mittlerweile befinden sich viele dieser Schlösser und Gutshäuser in Privatbesitz und werden auf vielfältige Weise genutzt. Zahlreiche von ihnen dienen …

Übernachten in historischen Mauern – Schlosshotel bei Birmingham – Castle Bromwich Hall
Übernachten in historischen Mauern – Schlosshotel bei Birmingham – Castle Bromwich Hall

Wenn ich in Großbritannien bin, muss ich mindestens einmal in einem Schloss übernachten. Es gibt nicht nur unglaublich viele Schlösser in Großbritannien, sondern zahlreiche von ihnen werden heute als Hotels genutzt. Bei meinem Aufenthalt in Birmingham habe ich im Schlosshotel Castle Bromwich Hall übernachtet. Es liegt am Stadtrand von Birmingham im idyllischen Vorort Castle Bromwich. …

Ausflugsziele Altmark – Schloss und Schlosspark Krumke
Ausflugsziele Altmark – Schloss und Schlosspark Krumke

Pressereise* Es gibt Orte, die so harmonisch und verträumt sind, dass sie aus einer längst vergangenen Zeit stammen könnten. Das Kavaliershaus und der Schlosspark Krumke sind so ein solches Kleinod, ein Ort, der aus der Zeitschrift „Landlust“ stammen könnte. Das Schloss Krumke ist von einem wunderschönen englischen Garten umgeben, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Am …

Die schönsten Burgen und Schlösser am Bodensee
Die schönsten Burgen und Schlösser am Bodensee

Die malerische Lage und die klimatischen Bedingungen des Bodensees ziehen seit Jahrhunderten Menschen an. Der See und die Berge sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch strategisch günstig gelegen, weshalb auch der Adel den Bodensee gerne als Wohnsitz wählte. Rund um den Bodensee gibt es eine Vielzahl von Burgen, Schlössern und Burgruinen. Während die intakten …

Schloss Britz – das zauberhafte Schloss ist ein Geheimtipp für Berlin
Schloss Britz – das zauberhafte Schloss ist ein Geheimtipp für Berlin

Schloss Britz war eine wunderbare Entdeckung! Ich kannte es noch nicht, ich hatte noch nie von Schloss Britz gehört. Eine Freundin hat es mir vor meiner letzten Berlinreise empfohlen. Sie beschrieb das Schloss als klein, sehr schön und idyllisch. So war es auch, ich war begeistert, dieses unbekannte Schloss zu entdecken. Das Schloss hat sehr …

Emsland Sehenswürdigkeiten – Was kann man in Emsland machen?
Emsland Sehenswürdigkeiten – Was kann man in Emsland machen?

Ich glaube, dass Emsland gehört zu den unbekanntesten Gegenden in Deutschland. Vor meiner Reise wusste ich nur sehr wenig über diese Gegend. Doch die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten im Emsland hat mich sehr überrascht. Das Emsland liegt im Westen von Niedersachsen, Ostfriesland und die niederländische Grenze sind nah. Der Grund für meine Reise ins Emsland war …

Burgen und Schlösser im Vogtland entdecken – auf den Spuren der Vögte
Burgen und Schlösser im Vogtland entdecken – auf den Spuren der Vögte

Werbung* Das Vogtland trägt den Namen der Vögte, des bedeutenden Adelsgeschlechts, welches über Jahrhunderte in der Region herrschte. Die Familie teilte sich, zuerst in zwei Hauptlinien, später in verschiedene Zweige. Die Vögte nannten sich später Reußen und gehörten zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Thüringen. Den Vögten und später den Reußen verdanken wir eine große …

Ausflugstipps im EdelSteinLand – Burgen und Schlösser im Hunsrück
Ausflugstipps im EdelSteinLand – Burgen und Schlösser im Hunsrück

Werbung Das EdelSteinLand ist vor allem für Edelsteine bekannt, denn in Idar-Oberstein und Umgebung gibt es bis heute zahlreiche Edelsteinvorkommen und Betriebe, die die Edelsteine verarbeiten. Doch das EdelSteinLand ist auch eine Region der Burgen und Schlösser. Es gibt viele imposante Burgen und verwunschene Burgruinen im Hunsrück. Hier zeige ich nur eine Auswahl von Ruinen, …

Arnsberg entdecken – 5 Sehenswürdigkeiten von Arnsberg, der charmanten Stadt im Sauerland
Arnsberg entdecken – 5 Sehenswürdigkeiten von Arnsberg, der charmanten Stadt im Sauerland

Es muss nicht immer Winterberg oder Willingen sein, wenn man sich schöne Städte im Sauerland anschauen möchte. Im Sauerland gibt es viele kleine und charmante Städte zu entdecken, die mir sehr gefallen. Daher möchte ich Euch heute auf eine Reise in den Nordwesten des Sauerlandes mitnehmen, in die charmante Stadt Arnsberg. Arnsberg war einst die …

Ausflugsziele Schwäbische Alb – 5 spektakuläre und königliche Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Tübingen
Ausflugsziele Schwäbische Alb – 5 spektakuläre und königliche Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Tübingen

Die Schwäbische Alb ist eine herrliche Reiseregion, die viele abwechslungsreiche Ausflugsziele in wunderschöner Natur bietet. Wer bei seiner Reise Geschichte und Kultur mit Erholung und Natur verbinden möchte, der wird in der Umgebung um Tübingen glücklich werden. Ich habe die Gegend schon einige Male besucht, weil meine Schwester in Tübingen wohnt. Dennoch finde ich immer …

Schlosshotel am Mittelrhein – Schlosshotel Rheinfels in St. Goar und Restaurant „Auf Scharffeneck“
Schlosshotel am Mittelrhein – Schlosshotel Rheinfels in St. Goar und Restaurant „Auf Scharffeneck“

Über dem Rhein, inmitten von Weinbergen in der UNESCO-Weltkulturerbe-Region thronen die Burg und das Romantik Hotel Schlosshotel Rheinfels. Während die Burg heute nur noch eine Ruine ist, befindet sich im Schloss ein elegantes ****Superior Hotel. Unterhalb des Hotels liegt St. Goar, vielleicht der beliebteste Touristenort am Rhein, auf der gegenüberliegenden Rheinseite sieht man den Felsen …

Die schönsten Burgen und Schlösser im Münsterland entdecken – Ausflugstipps für die Umgebung von Münster
Die schönsten Burgen und Schlösser im Münsterland entdecken – Ausflugstipps für die Umgebung von Münster

Enthält Werbung* Das Münsterland hat eine unglaubliche Fülle an Burgen und Schlössern, in der kleinen Region gibt es mehr als 100 historische Adelssitze entdecken. Daher ist das Münsterland natürlich das perfekte Reiseziel für mich. Burgen und Schlösser gehören für viele zu den beliebtesten Ausflugszielen, dennoch ist Münsterland als Burgen- und Schlösserland nicht allzu bekannt. Ein …