Schloss

Wandern bei Bad Driburg – historisches Neuenheerse
Wandern bei Bad Driburg – historisches Neuenheerse

Ich wohne in einer wunderbaren Wandergegend. Paderborn ist zwar recht langweilig von der Landschaft, doch schon 10-20 Kilometer weiter beginnen bekannte Wandergebiete, der Teutoburger Wald und das Sauerland. Die Corona-Situation bringt mich derzeit jede Woche zum Wandern, denn was soll man sonst machen. Nach jeder Wanderung bin ich überrascht, was für interessante Sehenswürdigkeiten ich in …

Die schönsten Burgen in Südniedersachsen
Die schönsten Burgen in Südniedersachsen

Niedersachsen ist nicht allzu bekannt als Burgenregion, dabei hat der Süden von Niedersachsen eine überraschende Burgendichte. Zwischen Einbeck und Göttingen liegen nur 40 Km. Es gab in der Gegend zahlreiche kleine und große Adelsgeschlechter, die zwar nicht allzu bekannt, jedoch durchaus bedeutend sind. Ihnen verdanken wir die Vielzahl an Burgen in Südniedersachsen, von denen heute …

Schloss Wilhelmsthal bei Kassel – Schönstes Rokoko-Schloss in Norddeutschland
Schloss Wilhelmsthal bei Kassel – Schönstes Rokoko-Schloss in Norddeutschland

Das Schloss Wilhelmsthal steht etwas im Schatten des Schlosses Wilhelmshöhe in Kassel. Spätestens seit das Schloss Wilhelmshöhe mit dem wunderschönen Bergpark UNESCO-Weltkulturerbe geworden ist, ist das Areal international bekannt und ein wahrer Besuchermagnet. Das Schloss Wilhelmsthal liegt etwas entfernt von Kassel, sehr ländlich, eingebettet in wunderschönen Garten. Das Schloss mit dem großen Park ist nicht …

Bingen entdecken – Was kann man in Bingen machen?
Bingen entdecken – Was kann man in Bingen machen?

Enthält Werbung* Bingen, die Stadt wo die Nahe in den Rhein mündet, kennen viele nur wegen Hildegard von Bingen. Doch was kann man in Bingen machen, wenn man etwas Zeit zur Verfügung hat? Bingen ist etwas anders als viele andere Städte am Mittelrhein, die Stadt ist etwas moderner, oder sogar hipper. Einen großen Anteil daran …

Dolwyddelan Castle in Wales – bekannt aus den Büchern von Glenna McReynolds
Dolwyddelan Castle in Wales – bekannt aus den Büchern von Glenna McReynolds

Dolwyddelan Castle ist nicht nur eine malerische Burgruine inmitten der grünen walisischen Hügel. Die Burg hat eine große Bedeutung in der Geschichte von England und Wales, denn sie wechselte immer wieder die Besitzer, war mal in englischer und mal in walisischer Hand. Mich aber haben die Bücher von Glenna McReynolds zur Burg Dolwyddelan geführt, denn …

Ausflugstipps für Entdecker: Urwald und Sababurg in Nordhessen
Ausflugstipps für Entdecker: Urwald und Sababurg in Nordhessen

Im Reinhardswald, im obersten Winkel von Nordhessen gibt es zwei besondere Orte, die man unbedingt anschauen sollte, wenn man in der Gegend ist. Es ist der Urwald und das Dornröschenschloss Sababurg. Nordhessen hat einige geheimnisvolle Sehenswürdigkeiten, alte Burgruinen, wie die Kugelsburg oder verlassene Klosterruinen, wie Alt-Rhoden. Doch der Urwald mit den mächtigen und knorrigen Bäumen …

Historische Sehenswürdigkeiten in Herzebrock-Clarholz
Historische Sehenswürdigkeiten in Herzebrock-Clarholz

Die kleine Gemeinde Herzebrock-Clarholz liegt an der Grenze zwischen Ostwestfalen und dem Münsterland, ich kannte sie bisher nur von der Durchreise auf dem Weg von Paderborn nach Münster. Doch hier gibt es viel zu Entdecken. Neben zwei alten Ortskernen in Herzebrock und in Clarholz findet man hier zwei sehr alte Klöster und ein Barockschloss. Im …

Neue Nutzung alter Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern
Neue Nutzung alter Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern

* Enthält Werbung* Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Schlösser und Gutshäuser, es gibt keine Region in Deutschland, wo die Dichte der Herrenhäuser größer ist. Vielleicht ist es sogar die größte Dichte der Schlösser und Herrenhäuser in Europa. Es gibt an die 2000 Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern, 1008 stehen unter Denkmalschutz. Die große Fülle der …

Die gruseligsten Burgen in Schottland – Schottische Spukschlösser
Die gruseligsten Burgen in Schottland – Schottische Spukschlösser

Schottland ist das Land der Geister und Legenden. Die Fülle der Gespenster dort ist sehr beeindruckend. In Großbritannien ist es üblich, dass jedes ältere Gebäude einen Hausgeist hat, es gibt kein Schloss und keine Ruine, über das nicht irgendwelche geheimnisvollen Überlieferungen erzählt werden. Die schottischen Burgen werden besonders häufig heimgesucht, denn dort spukt nicht nur …

Die schönsten Wanderwege im Weserberglang – Drei-Burgen-Wanderweg
Die schönsten Wanderwege im Weserberglang – Drei-Burgen-Wanderweg

Schaumburg – Paschenburg – Osterburg Das Weserbergland ist ein optimales Wandergebiet für mich, denn die Steigungen sind nicht allzu hoch und die Landschaft mit der Weser im Tal ist sehr abwechslungsreich. Daher möchte ich Euch heute einen Wanderweg vorstellen, der mir sehr gefallen hat, nicht nur weil man drei Burgen besucht. Der Drei-Burgen-Wanderweg im Weserbergland …

Die Bismarck-Kirche in Schönhausen
Die Bismarck-Kirche in Schönhausen

*Werbung* Das kleine Örtchen Schönhausen in der Altmark ist vor allem für die Familie Bismarck bekannt, denn hier kann man gleich zwei der Bismarck’schen Schösser bewundern. Die Top-Sehenswürdigkeit der Region ist aber die Taufkirche von Bismarck, die Bismarck-Kirche genannt. Im Rahmen der Aktion #Freizeitspione haben die Bürger die interessantesten Ausflugsziele der Region Elb-Havel-Winkel gewählt und …

Ausflugszeiele bei Schwerin – das Schweriner Umland mit dem Fahrrad erkunden
Ausflugszeiele bei Schwerin – das Schweriner Umland mit dem Fahrrad erkunden

*Pressereise* Viele Besucher von Schwerin bleiben nur in der Stadt, was verständlich ist, denn die Landeshauptstadt bietet so vielseitige Sehenswürdigkeiten für jeden. Doch wenn man mehr als ein Tag Zeit für die Entdeckungen hat, lohnt es sich auch, das Schweriner Umland zu erkunden, denn auch hier gibt es eine große Auswahl sehenswerter Orte und individueller …