Featured

Wandern im Teutoburger Wald – Wanderwege in Ostwestfalen
Wandern im Teutoburger Wald – Wanderwege in Ostwestfalen

Der Ostwestfalen ist eine landschaftlich schöne Gegend, ideal zum Wandern ist der Teutoburger Wald. Ich kann es nicht oft genug sagen, dass ich sehr glücklich bin, am Rande des Teutoburger Waldes zu wohnen. Und da ich inmitten des Teutoburger Waldes arbeite, komme ich manchmal auch in der Mittagspause in den Genuss des Waldes. Wandern im …

Kultur-Wochenende in Stuttgart – Sehenswerte Museen und Kulturtipps
Kultur-Wochenende in Stuttgart – Sehenswerte Museen und Kulturtipps

*Werbung* Mit Stuttgart assoziierte ich immer Technik und Industrie und Autos natürlich. Stuttgart als Kultur-Stadt habe ich bisher noch nicht gesehen. Ein Irrtum, denn Stuttgart hat ein vielseitiges kulturelles Angebot. Nicht umsonst wurde Stuttgart 2018 zur Deutschlands Kulturhauptstadt gewählt. An einem Wochenende habe ich das kulturelle Angebot Suttgarts intensiv erleben können, bekam Einblicke hinter die …

„Faszination Schwert“ im Landesmuseum Württemberg – Was Schwerter so spannend macht?
„Faszination Schwert“ im Landesmuseum Württemberg – Was Schwerter so spannend macht?

*Werbung* In der City von Stuttgart gibt es gleich zwei Schlösser. Das imposante neue Schloss im Barockstil und das alte Renaissance-Schloss. Im Alten Schloss befindet sich heute das Württembergische Landesmuseum. Besucht habe ich leider nur zwei Bereiche des Museums, den unterirdischen Ausgrabungen und die Schwert-Ausstellung, bin aber überzeugt, dass wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, …

Seheswert in Stuttgart – das Kunstmuseum Stuttgart
Seheswert in Stuttgart – das Kunstmuseum Stuttgart

*Werbung* Das Kunstmuseum Stuttgart ist unglaublich interessant. Natürlich wegen der abwechslungsreichen Exponate, aber auch wegen dem ausgefallenen Gebäude. Ehemalige Verkehrstunnel wurden hier umgebaut, unter der Erde befindet sich die Dauerausstellung und im Glaskubus die wechselnden Sonderausstellungen. Sehen kann man hier vor allem die klassische Moderne meist aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis zur modernen …

Sehenswürdigkeiten von Wolfenbüttel – Top 10 Tipps für Kultur und Geschichte
Sehenswürdigkeiten von Wolfenbüttel – Top 10 Tipps für Kultur und Geschichte

*Werbung* Wolfenbüttel ist Geschichte und Kultur pur. In dieser kleinen Stadt gibt es sehr viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, dass Wolfenbüttel der perfekte Reiseort für jeden kulturinteressierten Reisenden ist. Hier kommen meine Top 10-Tipps für die Sehenswürdigkeiten von Wolfenbüttel, damit kann man garantiert ein ganzes Wochenende füllen oder vielleicht noch länger verweilen. Ich zeige Euch alte Kirchen …

Durch Wolfenbüttel mit Henriette Breymann und Anna Vorwerk
Durch Wolfenbüttel mit Henriette Breymann und Anna Vorwerk

Wolfenbüttel ist nicht nur die Stadt von Fürsten oder Gelehrten. Es ist auch die Stadt engagierter Bürger und vor allem auch Bürgerinnen. Denn Frauen spielten eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Wolfenbüttel. Zwei davon, Anna Vorwerk und Henriette Breymann haben sich stark für die Frauenbildung eingesetzt. Das Thema Erziehung und Bildung war im 19. …

Sehenswert in Wolfenbüttel – historische Friedhöfe und eine Fürstengruft
Sehenswert in Wolfenbüttel – historische Friedhöfe und eine Fürstengruft

*Werbung* Mein Interesse an historischen Friedhöfen wird oft mit Staunen oder Unverständnis wahrgenommen, doch immer wenn ich hier oder auf Instagram alte Friedhöfe zeige, merke ich, dass es durchaus viele Personen gibt, die mein Interesse teilen. Besuch alter Friedhöfe gehört für mich zu einer Reise oft dazu. Daher zeige ich euch heute die alten Friedhöfe …

Schöne Bibliotheken in Deutschland – Bibliothek von Wolfenbüttel
Schöne Bibliotheken in Deutschland – Bibliothek von Wolfenbüttel

*Werbung* Eine der schönsten und vor allem eine der bedeutendsten Bibliotheken in Deutschland könnt Ihr in Wolfenbüttel finden, die Herzog August Bibliothek. Hier befindet sich tatsächlich das zweitteuerste Buch der Welt, das Evangeliar Heinrichs des Löwen. Lange Jahrzehnte war es das teuerste je verkaufte Buch, doch vor kurzem wurde ein Manuskript von Leonardo da Vinci …

Internationale Heiratspolitik – Blogparade #SalonEuropa
Internationale Heiratspolitik – Blogparade #SalonEuropa

Was bedeutet Europa für mich? Das ist das Thema der Blogparade #SalonEuropa, die von Burg Posterstein durchgeführt wird. Mein erster Gedanke an Europa war die Reisefreiheit, doch über die Bedeutung der Reisefreiheit für mich habe ich schon geschrieben. Danach sind mir die internationalen Beziehungen eingefallen, aber wie passen diese thematisch zu meinem Blog? Internationale Beziehungen …

Auf den Spuren von Novalis und Heinrich von Ofterdingen
Auf den Spuren von Novalis und Heinrich von Ofterdingen

Während meiner Reise in in die Region Saale Unstrut habe ich das Haus und das Grab von Novalis besucht, was für mich zu den Höhepunkten der Reise zählte, denn die Epoche der Romantik zählt zu meinen liebsten. Zufällig war ich zwei Wochen später in Jena, wo ich auch das Romantikerhaus besucht habe, in dem Johann …

Hotel- und Restaurantempfehlungen für Saale Unstrut
Hotel- und Restaurantempfehlungen für Saale Unstrut

Eine Reise durch die Region Saale-Unstrut mit den vielen imposanten Schlössern und interessanten historischen Sehenswürdigkeiten wäre nicht perfekt, wenn man nicht etwas Zeit zum Genießen finden würde, um die regionalen Spezialitäten und den Spitzenwein aus dem hiesigen Weinanbau zu probieren. Doch wo soll ich in Saale-Unstrut essen gehen? Welche Hotels in Saale-Unstrut sind empfehlenswert?  Daher …

Ein Hotel am Edersee – Flair Hotel Werbetal
Ein Hotel am Edersee – Flair Hotel Werbetal

Der Edersee im Waldecker Land ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland. Gelegen zwischen malerischen Bergen und Wäldern, ist er ein überregional beliebtes Reiseziel. Ich bin überzeugt, dass jeder sich hier wohlfühlen wird. Der Edersee ist perfekt für Wassersportler, zwei Fernwanderwege durch einen Nationalpark führen entlang des Sees. Es gibt hier schöne Altstädte, ein imposantes Schloss, …