*Werbung*
Reist Ihr auch so gerne? Da Ihr auf meinem Blog gelandet seid, stehen die Chancen gut, denn bei mir dreht sich alles ums Reisen. Ich liebe es, unterwegs zu sein und die Welt zu entdecken. Was darf auf keiner Reise fehlen? Der Koffer natürlich, denn Gepäck ist das A und O einer gelungenen Reise. Der Koffer ist nicht irgendein Utensil und ein Aushängeschild, er muss stabil und langlebig sein, aber auch elegant und stilvoll aussehen. Deshalb möchte ich Euch im heutigen Artikel die stilvollen und hochwertigen Koffer der amerikanischen Marke Level 8 vorstellen.
Wie oft stehe ich gelangweilt am Kofferband eines Flughafens und schaue, welcher Koffer zu welchem Reisenden gehört. Am Kofferband warten alle Reisenden und alle starren gebannt auf die Koffer. Wie die Kleidung ist auch der Koffer ein Aushängeschild, das viel über den Menschen aussagt. Da gibt es die verbeulten und vollgestopften Stoffkoffer, die gewöhnlichen und oft schnell abgenutzten Hartschalenkoffer und die hochwertigen und edlen Gepäckstücke, auf die viele Personen einen zweiten Blick werfen.
Stabil, kratzfest und gleichzeitig leicht muss ein Koffer sein. Wie sehr ärgere ich mich immer wieder, wenn ich mit einem neuen Koffer fliege und dieser nach dem Flug nicht nur schmutzig, sondern auch zerkratzt ist. Natürlich weiß ich, dass das Personal die Koffer schnell abwerfen muss und dabei Schäden entstehen. Es ist mir auch schon mehrfach passiert, dass die Oberfläche des Koffers plötzlich eingerissen war. Ich habe das Gefühl, dass das besonders oft passiert, wenn man nach Asien fliegt. Wenn der Koffer auf dem Hinflug kaputt geht, ist das besonders ärgerlich, weil man sich dann eventuell unterwegs einen neuen Koffer kaufen muss. Aber auch sonst ist ein kaputter Koffer ärgerlich, weil er meist nicht mehr zu gebrauchen ist. Die Koffer, die ich heute zeige, sind besonders robust und kratzfest.
Ich vermute, einige von Euch kennen das Phänomen, dass der Koffer auf der Rückreise plötzlich viel schwerer ist als auf der Hinreise, obwohl ich gar nicht so viel eingekauft habe. Vielleicht habe ich doch etwas mehr eingekauft als geplant und schon beginnt das stressige Wiegen und Umpacken. Bei Flugreisen darf man oft nur 20 Kilo Gepäck mitnehmen. Da brauche ich am Ende der Reise oft eine Kofferwaage, um jedes Gramm auszunutzen. Deshalb sollte der Koffer so leicht wie möglich sein.
Im heutigen Artikel möchte ich Euch meine neuen Koffer der amerikanischen Marke Level 8 vorstellen, denn diese überzeugen nicht nur durch ihr stylisches Aussehen, sondern auch durch ihre Qualität und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Koffer- und Rucksacklabel Level 8 kommt aus den USA, gegründet wurde das Unternehmen 2008. In den USA sollen die Koffer sehr beliebt sein, in Deutschland werden sie erst seit wenigen Jahren verkauft. Wofür steht Level 8? Die arabische Ziffer 8 steht für Unendlichkeit. Die Gründer von Level 8 wählten diese Zahl als Symbol für die unendlichen Möglichkeiten und Entdeckungen, die das Leben bietet. Viele dieser Entdeckungen machen wir, wenn wir unterwegs sind, und die Koffer sollen uns auf diesem Weg begleiten, damit wir die Zeit so gut wie möglich nutzen können.
Die Auswahl an Designs und Farben bei Level 8 ist groß, die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Ich habe mich für die schlichtesten, aber auch elegantesten Koffer der Voyageur-Linie entschieden. Die geraden Linien und das Microdiamant-Finish wirken elegant und hochwertig. Die Farbwahl hingegen ist mir leicht gefallen, da in meiner Garderobe Schwarz dominiert und mein Mann fast ausschließlich Schwarz trägt. Schwarz lässt sich mit allen Farben kombinieren. Einen Farbtupfer haben meine Koffer aber doch: Das kleine Label Level 8 sticht heraus, denn es ist senfgelb.
Meine Wahl fiel auf zwei Koffer des Modells Voyageur. Ich habe mich vor allem wegen des Gewichts für diese Koffer entschieden, denn sie gehören zu den leichtesten Koffern im Sortiment von Level 8. Aber auch der Teleskopgriff ist bei der Voyageur-Serie anders, denn er hat Kofferbreite. Dadurch, dass man mehr Grifffläche hat, empfinde ich die Handhabung als leichter und bequemer. Der Griff ist sehr stabil, wackelt nicht und lässt sich in der Höhe verstellen. Die Koffer sind sehr durchdacht, der Reißverschluss ist in eine Art “Stoßstange” integriert. Innen sind die Koffer komplett gefüttert und zweigeteilt. Durch die getrennten Fächer lassen sich die Sachen besonders gut verstauen. An den Trennwänden befinden sich zusätzliche schmale Fächer für Dokumente, Bücher oder Zeitschriften.
Das schlichte und elegante Design der Koffer war für mich ausschlaggebend, aber es gibt noch einige andere Qualitätsmerkmale, die den Unterschied ausmachen.
Die Level 8 Koffer sind aus Macrolon-Polycarbonat gefertigt, einem besonders robusten und leichten Material. Obwohl es sich um eine amerikanische Firma handelt, ist das Material Made in Germany und wird von der Firma Bayer hergestellt. Damit vereinen sie auf Anhieb meine beiden wichtigsten Wünsche: Sie sind leicht und gleichzeitig robust und langlebig. Die Diamanttextur schützt die Koffer vor Flecken und Kratzern.
Wie bereits erwähnt, bietet die Voyageur Serie die leichtesten Koffer im Sortiment von Level 8. Ich habe zwei Koffer ausgewählt, einen kleinen Kabinenkoffer und einen großen Koffer.
Der kleine Koffer der Serie Voyageur hat ein Fassungsvermögen von 43 Litern und ein Gewicht von 3,7 kg. Die Maße des Koffers sind 38,5 cm lang, 25 cm breit und 54,5 cm hoch. Der Kabinenkoffer wird von den meisten Fluggesellschaften als Handgepäck akzeptiert. Ich erwähne bewusst, dass er nur von den meisten Fluggesellschaften akzeptiert wird, da jede Fluggesellschaft ihre eigenen Gepäckbestimmungen hat. Bei einigen Billigairlines dürfen nur deutlich kleinere Koffer als Handgepäck mitreisen. Daher ist es wichtig, sich vor jedem Flug über die Gepäckbestimmungen zu informieren.
Ein Koffer in der Größe 28 Zoll hat mir noch gefehlt. Das ist die ideale Größe für längere Reisen. Der Koffer hat ein Fassungsvermögen von 99 Litern und bietet viel Stauraum. Sehr praktisch finde ich, dass der Koffer breiter und schmaler ist als die klassischen Standardmodelle. Dadurch lässt er sich besser stapeln. Die Maße betragen 42,5 cm in der Länge, 34 cm in der Breite und 74,5 cm in der Höhe. Mit 5,6 kg gehört der Koffer zu den leichtesten Großkoffern auf dem deutschen Markt.
Mir war nicht bewusst, dass auch die Räder eines Koffers einen Unterschied machen können. Der Unterschied in der Handhabung eines Koffers mit zwei Rädern im Vergleich zu einem Koffer mit vier Rädern ist enorm. Das Rollen ist so viel einfacher als das Ziehen. Die Koffer von Level 8 haben acht gummierte Räder, zwei an jeder Ecke. Durch die Gummierung der Räder sind die Koffer sehr leise, die Nachbarn merken nicht mehr, dass man wieder unterwegs ist. Die Räder können um 360° gedreht werden, was das Bewegen des Koffers enorm erleichtert.
Alle Koffer sind mit einem Zahlenschloss ausgestattet, um besondere Sicherheit auf Reisen und während des Transports zu gewährleisten. Es handelt sich um ein TSA-Schloss, ein von der amerikanischen Sicherheitsbehörde TSA (Transport Security Administration) entwickeltes Verschlusssystem. Es ermöglicht den Sicherheitsbehörden, einen verschlossenen Koffer zu öffnen, ohne ihn zu beschädigen. Möglich wird dies durch einen TSA-Schlüssel, den nur die amerikanischen TSA-Behörden besitzen. Bei Reisen in die USA kann diese Technologie sehr hilfreich sein.
Die Koffer wurden in stabilen Kartons und mit Staubbeuteln aus Baumwolle geliefert, nicht in Folie! Der Nachhaltigkeitsgedanke freut mich sehr, denn Baumwolle ist nicht nur deutlich haltbarer als Folie, sondern auch biologisch abbaubar. In den Baumwollbeuteln kann ich die Koffer staubgeschützt im Keller lagern.
Über die Qualität der Schalen, der Räder und die hochwertige Verarbeitung habe ich schon viel geschrieben. Bei den Koffern von Level 8 stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn man bekommt hochwertige Koffer zu einem fairen Preis. Was mich aber am meisten anspricht, ist das schlichte Design und die edle Optik, die äußeren Werte der Koffer. Die Vogageur-Serie unterscheidet sich von anderen Kofferdesigns durch Schlichtheit und Perfektion.
Die Produkte von Level 8 werden inzwischen von verschiedenen Gepäckhändlern vertrieben. Einige der Koffer sind bei Amazon erhältlich. Die größte Auswahl bietet jedoch der Onlineshop der Marke. Wenn Ihr die Produkte über den Onlineshop von Level 8 bestellt, wird die Markengarantie automatisch aktiviert. Bei anderen Vertriebskanälen müsst Ihr Euch auf der Website registrieren, um die Garantie zu aktivieren. Die lebenslange Garantie deckt alle Herstellungs- und Materialfehler ab, nicht jedoch Transportschäden oder Verschleiß.
Obwohl es sich um einen amerikanischen Shop handelt, wird die Ware aus Deutschland verschickt. Versendet mit DHL waren die Koffer innerhalb von 3 Tagen bei mir. Die Bestellungen sind versandkostenfrei.
Wenn Ihr Euer Gepäck über die Website von Level 8 bestellen wollt, habe ich einen Rabattcode von 15% für Euch. Im letzten Bestellschritt könnt Ihr den Code burgdame15 eingeben, um den Rabatt zu erhalten. Hier ist der Link zum Online-Shop.
*Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links zum Level 8 Onlineshop. Das bedeutet, wenn Du über diesen Link etwas bestellst, bekomme ich eine kleine Provision, es kostet Dich jedoch nicht mehr.
Schreibe einen Kommentar